Jugendmatinee

Vergangenen Samstag hieß es: Bühne frei für unsere Jüngsten! Beim Jugendmatinee hatten viele unserer Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ihren ersten Auftritt und präsentierten ihr Erlerntes.

Den musikalischen Vormittag eröffneten die Klangfrösche mit ihrer Gruppenleiterin Sandra. Zunächst führten die Klangfrösche 1 einen Blumentanz auf, anschließend spielten die Klangfrösche 2 ein Musikstück auf dem Glockenspiel. Danach nahm die Neuanfängergruppe unter der Leitung von Larissa Platz und präsentierte ihr erstes gemeinsames Stück „Mit dem Strom“. Mit Chart-Hits wie „Sweet but Psycho“ und „Shake it off“ schloss die Jugendgruppe unter der Leitung von Laura an. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Stück „Hänschen klein“, bei dem alle Gruppen gemeinsam sangen und musizierten.

Ein toller Tag für unsere Nachwuchsmusikerinnen und -musiker!

Frühjahrskonzert 2025

Hier findet ihr noch mehr Bilder von unserem Frühjahrskonzert 2025.

Am 3. Mai war es wieder soweit und die Jugendkapelle eröffnete das Frühjahrskonzert mit dem Stück „Bleak Forest“. Mit magischen Klängen entführten die Musikerinnen und Musiker das Publikum in die Welt eines düsteren Waldes, eine vertonte Kindheitserinnerung des Komponisten. Den Höhepunkt für unsere Nachwuchsmusikerinnen und -musiker stellte anschließend das Stück „Hindenburg“ dar, das die tragische Geschichte des berühmten Luftschiffs erzählt. Es folgten das energiegeladene Stück „Pulsation“ und das choralartige Werk „A Song for Friends“, bevor sich die Jugendkapelle mit zwei Zugaben verabschiedete.

Im Anschluss nahm die Trachtenkapelle auf der Bühne Platz. Auf das Eröffnungsstück „Mt. Everest“, eine Hommage an den höchsten Berg der Welt, folgte das Werk „The Ghost Ship“. Dieses führt mit packenden Klängen durch die Geschichte eines Schiffswracks, das am Strand von Fuerteventura auftaucht.

Nach einer kurzen Pause eröffnete die Trachtenkapelle den zweiten Teil des Abends mit dem Stück „Liberty Fanfare“, das für die Wiedereinweihung der Freiheitsstatue komponiert wurde. Es folgten bulgarische Klänge mit dem „Bulgarischen Tanz“ und eindrucksvolle Filmmelodien mit „Die Piratenbraut“. Das Solo von Robert Rölver mit „Farmer’s Tuba“ sorgte anschließend für begeisterten Applaus, bevor das Stück „Nena!“ mit bekannten Hits den Abend abrundete.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Kommen, den Applaus und einen schönen gemeinsamen musikalischen Abend!

Maiwanderung

Mit rund 60 Personen ging es am 1. Mai 2025 auf eine 7,5 km lange Maiwanderung rund um Stammheim – mit toller Aussicht von der ehemaligen Mülldeponie. Unterwegs gab es eine gemeinsame Vesperpause. Nach der Wanderung ließen alle den Tag gemütlich im Vereinsheim ausklingen – mit Gegrilltem, Eis und guter Laune.