Unsere Trachtenkapelle ist das Orchester der sogenannten “Aktiven”. Mit diesem Orchester unterhalten wir bei Konzerten, Festen anderer Vereine, Umzügen sowie bei privaten Feiern unserer aktiven und passiven Mitglieder.
In unseren Reihen musizieren über 70 Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 17 und 70 Jahren. Das Durchschnittsalter liegt bei 32 Jahren, was vor allem an der fortlaufenden Integration junger Musiker aus der eigenen Jugend liegt. Im Jahr 2014 wurden 11 Musiker unter 18 Jahren in die Trachtenkapelle aufgenommen und sind seither fester Bestandteil des Orchesters.
Auch der musikalische Leiter Michael Schanz und sein Vorgänger Hermann Kuonath kommen aus den eigenen Reihen und führen das Orchester seit Jahrzehnten erfolgreich, was sich auch bei vielen erfolgreichen Teilnahmen an Wertungsspielen in der Kategorie Höchststufe zeigt.
Die Trachtenkapelle spielt konzertante symphonische Blasmusik, gleichermaßen wie auch Unterhaltungsmusik. Für das Frühjahrskonzert im April werden Ouvertüren klassischer Komponisten, mehrsätzige Werke zeitgenössischer Komponisten, Musicals, Filmmusiken sowie anspruchsvolle Arrangements moderner Rock- und Popsongs aufgeführt. Dies erfordert eine intensive Probenarbeit, die über die Regeltermine am Mittwochabend um 20 Uhr hinausgeht. Vor dem Frühjahrskonzert opfern wir für unsere Leidenschaft gerne auch den einen oder anderen Sonntagvormittag, sowie im Rahmen des Probenwochenendes sogar ein komplettes Wochenende. Im Vordergrund der intensiven Probenarbeit steht aber auch immer der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren. So findet sich nach Probenschluss und auch in der Freizeit immer die Gelegenheit für gemütliches Beisammensein unter Freunden.
Das Üben und Aufführen traditioneller böhmisch-mährischer Polkas und bekannter Märsche liegt uns ebenso am Herzen wie die konzertante Blasmusik. Bei zahlreichen Festen im Kreis Calw und über dessen Grenzen hinaus unterhalten wir unsere Zuhörer mit volkstümlicher Musik und modernen Pop-und Rocksongs.
Klarinetten
Patrick Sekinger, Tina Kovacs, Stefanie Weiss, Ralf Böhret, Elke Fetzer, Andrea Furthmüller-Süßer, Doris Süßer, Uschi Weiss, Daniela Holzinger, Stefanie Hammann, Lisa Holzer, Annika Binder, Norbert Wilhelmi, Janine Schröder
Es fehlen: Daniela Bosch, Simon Härdter, Alina Kozikowski, Alexander Schmid, Lena Vette
Flöten, Oboen & Fagott
Sarah Kleinert, Ute Schumacher, Susi Echteler, Hartmut Kuonath, Sina Kuonath, Luisa Steinhof
Es fehlen: Laura Andrae, Lia Furthmüller, Katharina Rexer, Natalie Süßer, Katharina Wagner (Fagott)
Saxophon
Silvia Dietzen, Stefanie Härdter, Kerstin Rexer, Leo Gießner, Maren Dobbert, Jörg Fetzer, Thomas Frank, Andrea Gutknecht
Es fehlt: Celine Roller
Horn
Andreas Ottmüller, Sven Kirchherr, Marina Binder
Es fehlen: Steffen Kirchherr, Thomas Mehring, Markus Trinkaus, Anna Hammann
Flügelhorn
Melanie Ginader, Carola Otto, Verena Illiger
Michael Kuonath, Bernd Schlager
Es fehlen: Bernd Hertenstein, Michael Hammann, Katja Wilhelmi
Trompete
Robin Roller, Anna-Lena Fetzer, Daniel Schumacher
Melanie Bernhardt, Albrecht Härdter, Sarah Heldmayer
Es fehlen: Matthias Auch, Jochen Bechtold, Hannah Fetzer

Matthias Heldmayer, Christin Gröbner, Viola Schmid, Siegfried Edel
Euphonium
Holger Egeler, Klaus Kuonath, Michael Schaffranek
Christoph Visel, Diethelm Heldmayer, Felix Roller