Es hat sich herausgestellt, dass Musik die kindliche Entwicklung positiv beeinflusst. Es gibt kaum einen Entwicklungsbereich, der durch Musik nicht angesprochen wird. Ob Singen, Instrumente Spielen, Tanzen, aufeinander Acht geben, Instrumente selber bauen, Hören, Ausprobieren, sich und seinen Körper koordinieren – für jeden ist etwas dabei. Im Vordergrund steht die Gemeinschaft verbunden mit Spiel, Spaß und ganz viel Freude am gemeinsamen Musizieren.
[ezcol_1half][/ezcol_1half] [ezcol_1half_end]Derzeit besteht unsere Jugendabteilung aus 35 Kindern und Jugendlichen. Die musikalische Ausbildung beginnt mit der Auswahl eines Instruments und dem Erlernen im Unterricht mit den jeweiligen Einzelausbildern. Parallel wird das erste Zusammenspiel in der Jugendgruppe geübt, wo auch die grundlegendsten Inhalte der Musiktheorie vermittelt werden.
Im Anschluss an die Jugendgruppe steht der Wechsel in die Jugendkapelle an.
[/ezcol_1half_end]
[ezcol_1half]Ab September 2021 wollen wir unser bestehendes Angebot der Jugendabteilung durch zwei neue Gruppen erweitern:
- Musikzwerge (Kinder ab ca. 9 Monate + 1 erwachsene Begleitperson) – derzeit keine Gruppe
- Klangfrösche (Kinder ab ca. 3,5 Jahren)
[/ezcol_1half] [ezcol_1half_end][/ezcol_1half_end]
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann füllen sie einfach das Anmeldeformular aus (hier klicken) aus und geben ihn an die Kursleitung weiter. Bei Fragen melden sie sich gerne telefonisch bei uns
Kontakt:
[ezcol_1half]1. Vorsitzende:
Stefanie Roller
Im Müllergäßle 26
75365 Calw-Holzbronn[/ezcol_1half] [ezcol_1half_end]Kursleitung:
Verena Kuonath (Klangfrösche)[/ezcol_1half_end]
Wir freuen uns auf viele kleine „Musikzwerge“ und „Klangfrösche“, die unser Vereinsleben auffrischen und bereichern! 😊