Geschichte

Gegründet wurde der Musikverein Stammheim 1877.
Der MV Stammheim besteht heute aus drei Orchestern:
– Trachtenkapelle 70 Aktive
– Jugendkapelle 45 Aktive
– Tanzorchester 15 Aktive
Der Musikverein Stammheim ist Mitglied im Blasmusikverband Baden-Württemberg e. V. Kreisverband Calw e.V.
Der Verein hat insgesamt 130 aktive Mitglieder, davon sind 50 unter 18 Jahren.
Das Durchschnittsalter der Trachtenkapelle beträgt ca. 32 Jahre.
Alle musikalischen Leiter kommen aus den eigenen Reihen.
Die Trachtenkapelle und das Tanzorchester unternahmen mehrere Auslandsreisen.

1982 Teilnahme am Internationalen Festival of marching bands in der Wembley Arena.

1986 waren wir Teilnehmer beim Prager Winter mit Blasmusikwettbewerb in Brünn. Und belegten den 1. Platz in der Oberstufe.

1992 Reise nach Calella (Spanien) Sieger beim ersten Wettbewerb um die “Silberne Palme.”

Dazwischen Reisen zu befreundeten Kapellen in Österreich, Südtirol, Holland und der Schweiz
Erstmals spielte die Trachtenkapelle 1992 bei einem Wertungsspiel in der Kategorie Höchststufe.”

Am 26. September 1996 startete eine Gruppe des Musikvereins zu einer 3 wöchigen Tournee durch Südafrika.

2002 konnte mit einem Kreismusikfest das 125 jährige Bestehen gefeiert werden.

2003 Reiste eine Gruppe erstmals in den Wüstenstaat Mauretanien.

2004 beteiligten sich 25 Musiker/innen beim Kulturaustausch in Russland.
Dabei fuhr man 8 Tage auf der Wolga.

Auszeichnungen:

1999 erspielte sich die Jugendkapelle die Note “sehr gut” beim Jugendkritikspiel in der Kategorie mittelschwer.

Im Mai 2005 holte die Jugendkapelle beim Wertungsspiel der Bläserjugend in der Kategorie 3 (mittel) das Prädikat “mit hervorragendem Erfolg.”

Urkunde der Jugendkapelle 2005.

2006 erreichte die Trachtenkapelle die Note “hervorragend” beim Landesmusikfest in Villingen-Schwenningen.

Am 15.05.2010 erreichte die Jugendkapelle in Metzingen beim Wertungsspiel des Landesmusikfestes die Note “sehr gut.”

Ehrungen:
Pro-Musika-Plakette des Bundespräsidenten
Bundesehrenmedaille des DVB