Frühjahrskonzert 2023

Bereits seit Monaten bereiten sich die Jugendkapelle und die Trachtenkapelle des Musikvereins auf diesen Abend vor. An den Probenwochenenden wurden die Stücke intensiv geprobt, sodass sich die Besucher auf einen musikalischen Abend freuen dürfen, bei dem für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Leonard Gießner wird den Abend musikalisch mit der Fanfare Esprit eröffnen. In dem Stück „Agosto“ lauschen die Zuhörer den Sternschnuppen, die an einem sternenklaren Abend vom Himmel fallen. Das Stück ist von Jacob de Haan als Solo für das Euphonium neu geschrieben worden. Das Solo wird von Julius Reutter gespielt. 

Anschließend an die Jugendkapelle wird die Trachtenkapelle auf der Bühne Platz nehmen. Neben der Titelmusik „Children of Sanchez“ dürfen sich die Zuhörer auf „Pequeña Czarda“ (Kleiner Tanz) ein Solostück für das Altsaxophon, das von Leonard Gießner gespielt wird, freuen.  Das Stück „Os Passaros do Brasil“ entführt die Konzertbesucher in drei Teilen in die Welt von Brasilien. Jeder Teil stellt einen anderen Teil der Bevölkerung dar. Mit „Ehrenwertes Haus“, „Heute beginnt der Rest Deines Lebens“, „Merci Cherie“ und „Ich bin dafür“ sind nur ein paar Stücke des Udo Jürgen Medleys genannt, welches die Trachtenkapelle zum Besten geben wird. 

Anschließend an das Frühjahrskonzert wird es eine Bewirtung durch den Liederkranz Holzbronn geben. Der Musikverein Stammheim freut sich Sie am Samstag, 22. April 2023 um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Stammheim begrüßen zu dürfen. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 13 Euro beim Papyros in Stammheim und bei jedem aktiven Musiker erhältlich. Karten an der Abendkasse erhalten Sie für 15 Euro.

Großer Ehrungsnachmittag

Nach drei Jahren Pause trafen sich einige unserer Musikerinnen und Musiker am Sonntag zum Ehrungsnachmittag des Blasmusik-Kreisverbandes Calw im Landratsamt. Für 10-50 Jahre aktive Mitgliedschaft durften sich die Geehrten über eine kleine Aufmerksamkeit und einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Blasmusik freuen.

Ehrungen bei der Generalversammlung 2023

Im Rahmen der Generalversammlung am vergangenen Samstag wurden alle aktiven und fördernden Mitglieder geehrt, die den Musikverein Stammheim schon viele Jahre treu unterstützen. Die Ehrungen wurden von Peter Blazicek, Beisitzer des Präsidiums des Blasmusik Kreisverband Calw, durchgeführt.

Für 20 Jahre aktive Tätigkeit wurden geehrt: Dennis Härdter, Simon Heldmayer, Sarah Kirchherr, Steffen Kirchherr, Sarah Kleinert.
Für 40 Jahre aktive Tätigkeit wurde geehrt: Bernd Schlager
Für 50 Jahre aktive Tätigkeit wurden geehrt: Jürgen Bernhardt, Andrea Furthmüller-Süßer und Albrecht Härdter.
Für 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden geehrt: Markus Bechtold und Karin Schanz.
Für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden geehrt: Sonja Bernhardt, Gerda Knecht, Dieter Mast, Claus Schlicht, Frank Stemmler und Heike Stemmler.
Für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden geehrt: Gerhard Bechtold, Alfred Breitling und Reinfried Raff.
Für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden geehrt: Reiner Blaich, Stefan Dengler, Eberhard Härdter, Thomas König, Birgit Linkenheil, Siegfried Mann, Martina Schöttle und Dorothee Seiffert.
Für 60 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurde geehrt: Helmut Friedrich
Für 20 Jahre aktive Dirigententätigkeit erhielt Jochen Bechtold die Dirigentennadel in Gold.